Leistungen
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende hausärztliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir sehen uns als erster Ansprechpartner für Ihre Gesundheitsfragen. Uns ist es wichtig Ihnen in dringenden Situationen auch einen kurzfristigen Besprechungstermin zu ermöglichen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere weiteren Leistungen:
-
Apparative Diagnostik
- Laboruntersuchungen
- Langzeit-Blutdruckmessung
- EKG und Belastungs-EKG
- Lungenfunktionsmessung
- Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse)
- Doppleruntersuchung der Fußarterien (Verschlussdruckmessung)
-
DMPs
DMPs sind strukturierte Programme für eine intensive Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen.
Unsere Praxis bietet DMPs (Disease Management Programs) für folgende Erkrankungen an:
Diabetes mellitus Typ 2, COPD, Asthma, KHK
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese intensivierte Betreuung. Sie erhalten vierteljährliche Termine, bei welchen Ihre chronische Erkrankung eingehend thematisiert wird. Ziel ist eine langfristig optimale Behandlung - für Ihr Wohlbefinden. -
Psychosomatische Grundversorgung
Psychosomatische Krankheiten sind häufig. Oft denken Patienten zunächst gar nicht an einen möglichen Zusammenhang zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen. Ihre Hausärzte sind für die Erkennung und Behandlung solcher Krankheitserscheinungen speziell geschult. Falls dies nicht ausreicht, leiten wir eine spezialisierte Behandlung (z.B. Psychotherapie) ein.
-
Vorsorge und Früherkennung
- Kindervorsorgeuntersuchungen (U2 bis U9)
- Jugendvorsorgeuntersuchung (J1)
- Jugendarbeitschutz-Untersuchung
- Check-Up (einmalig unter 35, ab 35. LJ alle 3 Jahre möglich)
- Hautkrebs-Screening (ab 35. LJ, alle 2 Jahre möglich)
- Krebsfrüherkennungsuntersuchung bei Männern (ab 45. LJ, jährlich möglich)
- Beratung Darmkrebsfrüherkennung und Stuhltest (ab 50. LJ)
- Früherkennung Bauchaortenaneurysma bei Männern (ab 65. LJ)
-
Impfungen
Unsere Impfempfehlungen entsprechen im Wesentlichen den Vorgaben der STIKO (Ständige Impfkommission). Insgesamt sehen wir einen belegten Nutzen von Impfungen. Für den Einzelnen und für die Gemeinschaft.
-
Manuelle Medizin
Dr. Martin Kotowicz bietet bei entsprechenden Krankheitsbildern (z.B. Blockierungen im Bereich der Wirbelsäule) manualmedizinische Therapien (=Chirotherapie) an. Eine eingehende Behandlung von komplexen Störungsbildern erfordert längere Termine und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Eine Behandlung ist dann nur als Privatleistung möglich. Die Abrechnung erfolgt dann nach der Gebührenordnung für Ärzte.
-
Individuelle Gesundheitsleistungen
Die Kosten für manche Beratungsanlässe werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Dazu gehören u.a.:
- Atteste
- Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen
- Sporttauglichkeitsuntersuchung
- Erweiterte Check-Ups
- Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
- Untersuchungen für Versicherungen