• Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Team
  • Infos
  • Rezeptbestellung
  • Kontakt
Hausärzte Neuburg | Dr. Kotowicz und Dr. Eisermann Hausärzte Neuburg | Dr. Kotowicz und Dr. Eisermann Hausärzte Neuburg | Dr. Kotowicz und Dr. Eisermann
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Team
  • Infos
  • Rezeptbestellung
  • Kontakt
Hausärzte Neuburg | Dr. Kotowicz und Dr. Eisermann Hausärzte Neuburg | Dr. Kotowicz und Dr. Eisermann Hausärzte Neuburg | Dr. Kotowicz und Dr. Eisermann
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Team
  • Infos
  • Rezeptbestellung
  • Kontakt

    Dr. Eisermann, Dr. Kotowicz und Dr. Schlicht -
    Ihre Hausärzte in Neuburg

    Als Fachärzte für Allgemeinmedizin bieten wir moderne hausärztliche Versorgung für Jung und Alt an.

    Gerne sind wir Ihr erster Ansprechpartner in Gesundheitsfragen und freuen uns Ihnen beratend zur Seite zu stehen.

    Sprechzeiten

    Montag

    08:00 - 14:00 Uhr

    Dienstag

    08:00 - 12:00 Uhr
    15:00 - 18:00 Uhr

    Mittwoch

    08:00 - 13:00 Uhr

    Donnerstag

    08:00 - 12:00 Uhr
    15:00 - 18:00 Uhr

    Freitag

    08:00 - 12:00 Uhr

    Um die Wartezeiten kurz zu halten, bitten wir unsere Patienten vorab immer einen Termin zu vereinbaren.

     
    Praxis-Telefon: 08431 67910
    Notfall Kontakte
     

    Kontakte für Notfälle

    Bitte wenden Sie sich bei Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten an folgende Einrichtungen:

    GoIN Bereitschaftsdienstpraxis Neuburg:

    AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
    Müller-Gnadenegg-Weg 4
    86633 Neuburg
    Mittwoch und Freitag 16:00 – 21:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertag 09:00 – 21:00 Uhr
    Tel: 08431 543000

    Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

    Tel.: 116 117

    Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichem Notfall:

    jederzeit Tel: 112

    Apotheke im Dienst:

    www.lak-bayern.notdienst-portal.de

     

    Hier mit einem Klick 5-Minuten-Termin online vereinbaren

    Praxis News

    • Online-Termin Vereinbarung ab jetzt möglich!

      Ab sofort können wir Ihnen einen neuen Service anbieten: die Online-Vergabe von Sprechstunden-Termine!

      Dies geht aktuell nur für kurzfristige und kurze Sprechstundentermine. Diese eignen sich z.B. für Krankschreibungungen bei banalen Erkrankungen, die keine längeren Abklärung bedürfen.

      Klicken Sie für die Online Terminvereinbarung HIER

      Wir hoffen somit die Wartezeiten am Telefon weiter zu verkürzen. Bitte beachten Sie, dass diese Art der Terminvergabe NICHT für aufwendigere Anliegen und Vorsorgeuntersuchungen genutzt werden kann.

      Bitte beachten Sie auch, dass wir keine Patient:innen in unseren Patientenstamm aufnehmen, die bereits hausärztlich versorgt sind!

    • Covid-19 Stand 11/2022

      Aktuell sehen wir ein stabiles Infektion- und Krankheitsgeschehen. Im Vergleich zu vorherigen Krankheitswellen erkranken wenige Patient*innen schwer an Covid-19. Wir sind froh wieder eine Regelversorgung in vollem Umfang zu gewährleisten.

      Tests auf Covid-19 werden eingeschränkt und nur nach ärztlicher Rücksprache (Sprechstunde) durchgeführt.

      Antworten auf Ihre Fragen (z.B. wie verhalte ich mich bei einem positiven Test) finden Sie übersichtlich zusammengefasst auf der Internetseite des Landratsamtes:
      Coronavirus / Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

    • Covid-19 Impfung - Stand Januar 2023

      "Brauche ich eine weitere Covid-19 Impfung?"
      Folgende Internetseite kann Ihnen bei dieser Frage behilflich sein
      www.infektionsschutz.de/corona-impfcheck


      Wir impfen in unserer Praxis aktuell ausschließlich den angepassten Impfstoff Comirnaty von Biontech.

      Da es weiterhin keine Einzelimpfdosen gibt, können wir Impftermine zur bestimmten Uhrzeiten anbieten (meist Donnerstag mittags).

      Wenn Sie eine Impftermin zur Erstimpfung bei uns haben, bitten wir Sie folgende Formulare zu Hause durchzugehen und ggf. auszudrucken und ausgefüllt zur Impfung mitzubringen.

      Damit helfen Sie uns sehr!

      mRNA - Impfstoff - Biontech / Pfizer und Moderna

      Aufklaerungsbogen-de.pdf (rki.de) = Aufklärungsbogen für den Impfstoff Comirnaty (Biontech/Pfizer)
      Einwilligung-de.pdf (rki.de)
      = Anamnesebogen für den Impfstoff Comirnaty (Biontech/Pfizer)

    • Praxisschließzeiten 1. Halbjahr 2023

      Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis zu folgenden Zeiten geschlossen sein wird (Urlaub / Fortbildung):

      • 10.04.2023 - 21.04.2023
      • 29.05.2023 - 09.06.2023
      • 30.06.2023

       
      An diesen Tagen können auch keine Rezeptbestellungen (Rezept-Anrufbeantworter) bearbeitet werden.

      Denken Sie daran rechtzeitig Folgerezepte anzufordern.

      Die jeweiligen Vertretungspraxen werden auf unserem Anrufbeantworter benannt.

    Leistungen

    In unserer Praxis bieten wir eine umfassende hausärztliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir sehen uns als erster Ansprechpartner für Ihre Gesundheitsfragen. Uns ist es wichtig Ihnen in dringenden Situationen auch einen kurzfristigen Besprechungstermin zu ermöglichen.

    Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere weiteren Leistungen:

    • Apparative Diagnostik

      • Laboruntersuchungen
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • EKG und Belastungs-EKG
      • Lungenfunktionsmessung
      • Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse)
      • Doppleruntersuchung der Fußarterien (Verschlussdruckmessung)

    • DMPs

      DMPs sind strukturierte Programme für eine intensive Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen.

      Unsere Praxis bietet DMPs (Disease Management Programs) für folgende Erkrankungen an:

      Diabetes mellitus Typ 2, COPD, Asthma, KHK

      Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese intensivierte Betreuung. Sie erhalten vierteljährliche Termine, bei welchen Ihre chronische Erkrankung eingehend thematisiert wird. Ziel ist eine langfristig optimale Behandlung - für Ihr Wohlbefinden.

    • Psychosomatische Grundversorgung

      Psychosomatische Krankheiten sind häufig. Oft denken Patienten zunächst gar nicht an einen möglichen Zusammenhang zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen. Ihre Hausärzte sind für die Erkennung und Behandlung solcher Krankheitserscheinungen speziell geschult. Falls dies nicht ausreicht, leiten wir eine spezialisierte Behandlung (z.B. Psychotherapie) ein.

    • Vorsorge und Früherkennung

      • Kindervorsorgeuntersuchungen (U2 bis U9)
      • Jugendvorsorgeuntersuchung (J1)
      • Jugendarbeitschutz-Untersuchung
      • Check-Up (einmalig unter 35, ab 35. LJ alle 3 Jahre möglich)
      • Hautkrebs-Screening (ab 35. LJ, alle 2 Jahre möglich)
      • Krebsfrüherkennungsuntersuchung bei Männern (ab 45. LJ, jährlich möglich)
      • Beratung Darmkrebsfrüherkennung und Stuhltest (ab 50. LJ)
      • Früherkennung Bauchaortenaneurysma bei Männern (ab 65. LJ)

    • Impfungen

      Unsere Impfempfehlungen entsprechen im Wesentlichen den Vorgaben der STIKO (Ständige Impfkommission). Insgesamt sehen wir einen belegten Nutzen von Impfungen. Für den Einzelnen und für die Gemeinschaft.

    • Manuelle Medizin

      Dr. Martin Kotowicz bietet bei entsprechenden Krankheitsbildern (z.B. Blockierungen im Bereich der Wirbelsäule) manualmedizinische Therapien (=Chirotherapie) an. Eine eingehende Behandlung von komplexen Störungsbildern erfordert längere Termine und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Eine Behandlung ist dann nur als Privatleistung möglich. Die Abrechnung erfolgt dann nach der Gebührenordnung für Ärzte.

    • Individuelle Gesundheitsleistungen

      Die Kosten für manche Beratungsanlässe werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Dazu gehören u.a.:

      • Atteste
      • Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen
      • Sporttauglichkeitsuntersuchung
      • Erweiterte Check-Ups
      • Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
      • Untersuchungen für Versicherungen

     

    Team

    • ALLE
    • Ärzte

    Dr. Simone Eisermann

    Fachärztin für Allgemeinmedizin


    >> ZUR PERSON

    Dr. Martin Kotowicz

    Facharzt für Allgemeinmedizin
    Zusatzbezeichnung: Manuelle Therapie / Chirotherapie


    >> ZUR PERSON

    Dr. Katrin Schlicht

    Fachärztin für Allgemeinmedizin


    >> ZUR PERSON

    Infos

    So machen wir Medizin

    Hausarztmedizin ist Medizin für Jedermann

    Das können Sie für Ihre Gesundheit tun

    Faktor Bewegung - Faktor Ernährung - Faktor Überreizung

    Hausarztprogramm

    Hier finden Sie alle Infos zur Hausarztzentrierten Versorgung (HzV).

    Rezeptbestellung

    Rezept

    Um Wartezeiten in der Praxis zu vermeiden, bitten wir Sie, Rezepte für Dauermedikamente oder Folgeverordnungen im Voraus per Telefon oder Fax zu bestellen. Sie können Ihre Bestellung bequem von zu Hause aus erledigen und das Rezept am nächsten Werktag in der Praxis abholen.

    Kontakt

    Hausärzte Neuburg
    Dr. Eisermann & Dr. Kotowicz

    Bahnhofstr. 140
    86633 Neuburg

    Tel +49 8431 67910
    Fax +49 8431 679166

    info@hausaerzte-neuburg.de

    Lehrpraxis

    Wir sind Lehrpraxis der Universität Augsburg

    221012 Lehrpraxis LogoA

    Karriere

    • Ärztin/Arzt in Weiterbildung

      Zur Verstärkung unseres Team suchen wir ein/e Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum FA für Allgemeinmedizin (50-100%). Eine Weiterbildungsermächtigung für bis zu 18 Monate liegt vor.

      Wir bieten Medizin auf dem neuesten Stand und ein kollegiales Arbeitsklima mit familienfreundlichen Arbeitszeiten. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!

    • MFA

      Derzeit sind bei uns alle Stellen besetzt

    • Azubi MFA

      Aktuell sind alle Stellen besetzt

    Impressum | Datenschutz | Kontakt
    Copyright 2023 © Dr. Eisermann & Dr. Kotowicz | Website by DOConline